LEADTEK COMPANY LIMITED TY_CREATE2 LEADTEK COMPANY LIMITED
LEADTEK COMPANY LIMITED
LEADTEK COMPANY LIMITED

Faktoren, die bei der Gestaltung eines kapazitiven Touchscreens zu berücksichtigen sind

Da immer mehr mobile und Kommunikationsgeräte digitale Zahlungsmittel nutzen und mehr Funktionen integrieren, ist die Entwicklung intuitiver und innovativer Benutzeroberflächenlösungen (UI) für das Design von Geräten wichtiger geworden. Projektierte kapazitive Touchscreens helfen, diese Herausforderung im Rahmen des User Interface Designs zu meistern.


Die mechanische Architektur des Geräts, die Substratauswahl und die Benutzeroberfläche müssen sorgfältig berücksichtigt werden, wenn ein erfolgreiches projiziertes kapazitives Touchscreen-System entworfen wird. Darüber hinaus muss in allen Phasen des Entwurfsprozesses ein Kosten-Technologie-Kompromiss berücksichtigt werden.


leadtekdisplay37512.jpg

Die folgenden wesentlichen Fragen sind bei der Bewertung von projizierten kapazitiven Touchscreen-Designs zu berücksichtigen.


1. Ist die Touch-Oberfläche (Schutzschicht) flach oder gebogen?


Kapazitive Touchscreens werden häufig empfohlen, auf einer flachen Touch-Oberfläche angebracht zu werden. Eine geschwungene Oberfläche trägt zur Komplexität bei. Der transparente Touch-Sensor muss perfekt unter die Schutzschicht eingebettet sein, um ein robustes kapazitives Touch-Design zu gewährleisten, da Blasen, die durch ungleichmäßige Presssitzung verursacht werden, die Touch-Leistung einschränken und das Produkt beeinträchtigen. s Aussehen.


Nur PET (Polyester) als Berührungssensor' s Basis kann mit gebogenen Schilden verwendet werden. Kunststoffsensoren können verdreht werden, um die Deckschicht zu passen' s Form.


Wenn eine gekrümmte Schutzschicht erforderlich ist, sollte die Krümmung kapazitiver Touchscreens aus reflektierter Sicht 45 Grad nicht überschreiten. Erhöhte Krümmung erschwert den Einpressprozess und kann zu Schäden am ITO-Muster (Indium Tin Oxide) führen, was die Ausbeute senkt.


Obwohl druckempfindliche Klebstoffe (PSA) günstiger sind, können sie nicht verwendet werden, um gekrümmte Schilde zu laminieren. Um eine überlegene Laminierungsintegrität zu gewährleisten, können teurere UV-härtende Klebstoffe erforderlich sein.


2. Was ist die Breite des Randes der Schutzschicht' Nicht-Arbeitsfläche (undurchsichtiger Bereich)?


Die Kantenbreite von kapazitiven Touchscreens kleiner als 4 in (10 cm) sollte nicht schmaler als 10mm auf dem Touchsensor sein' s Schwanzlinienseite, und nicht schmaler als 3 mm an den Seiten neben der Schwanzlinienseite.


Die undurchsichtigen Silberdrähte, die das transparente ITO-Muster mit dem Steuerkreis verbinden, sowie die Steuerschaltung selbst, sind im Randraum versteckt. Obwohl es möglich ist, die Kantenbreite von Touchscreens mit Glassubstraten dünner zu machen, sollten die oben genannten Standards dennoch eingehalten werden.


3. Welche Inhaltsstoffe bilden die Schutzschicht?


Weder die Schutzschicht noch Zierelemente sollten im Arbeitsbereich eines kapazitiven Touchscreens aus leitfähigen Materialien bestehen. Da leitfähige Materialien den kapazitiven Sensor vor dem elektrischen Feld verbergen, leidet die Sensorleistung erheblich. Die Schutzschicht sollte nicht mehr als 1mm betragen.


4. Wie lange dauert es zwischen dem Flüssigkristallanzeigemodul (LCM) und dem Boden der Schutzschicht?


Der Abstand zwischen dem Flüssigkristallmodul (LCM) und der Schutzschicht muss aufgrund des kompakten Profils tragbarer Kommunikationsgeräte ein entscheidendes Anliegen sein. Für die Touch-Sensoren des kapazitiven Touchscreens benötigt es einen großen Raum, damit der dünne Touchscreen-Sensor passt, sowie einen großen Luftspalt, um elektromagnetische Störungen durch das LCM zu vermeiden. Es wird ein Mindestabstand von 0,5 mm zwischen dem Tastsensorsubstrat und dem LCM empfohlen.


5. Wie ist das Verfahren zum Umgang mit elektrostatischer Entladung (ESD)?


Eine Erdleitung mit niedriger Impedanz muss im gesamten Gerät vorgesehen sein, um elektrostatische Entladungen auf Berührungsflächen zu verhindern. Ein Erdungsring sollte in die nicht funktionierende Grenzzone der Schutzschicht eingeführt werden, um den Berührungssensor des kapazitiven Touchscreens zu schützen.


Eine einfache Metallfolie kann als Erdungsring aufgebracht werden. Es ist notwendig zu überprüfen, ob der Erdungsring und die Vorrichtung' Das System funktioniert einwandfrei. Nach der mechanischen Untersuchung muss ein geeignetes Touchscreen-Substrat ausgewählt werden.


Glas und PET sind die beiden am häufigsten verwendeten Materialien für projizierte kapazitive Touchscreen-Oberflächen (Polyester). Beide Materialien bieten Vorteile, und wenn das mechanische Design des Gadgets kein bestimmtes Substrat hat, sollte das optionale Substrat für Ihr Produkt basierend auf Ihrem Marketingplan ausgewählt werden.